Gestationsdiabetes – gut begleitet durch die Schwangerschaft

Wenn bei Ihnen ein Gestationsdiabetes (Schwangerschaftsdiabetes) vermutet wird, sind Sie bei uns in guten Händen. Wir begleiten Sie einfühlsam und kompetent – vom ersten Verdacht bis zur Nachsorge.

Was passiert in unserer Praxis?

  1. Diagnosesicherung:  Sollte der Verdacht auf einen Schwangerschaftsdiabetes bestehen, führen wir bei Bedarf und nach Rücksprache den sogenannten oGTT (oraler Glukosetoleranztest) durch.
  2. Auswertung & Beratung: Die Ergebnisse werden direkt mit Ihnen besprochen. Bestätigt sich die Diagnose eines Gestationsdiabetes, beginnen wir gemeinsam mit der passenden Betreuung.
  3. Schulungen & Selbstmanagement: In Einzel- oder Gruppenschulungen lernen Sie, wie Sie durch
    – gesunde Ernährung
    – regelmäßige Blutzuckermessung
    – Bewegung Ihren Blutzucker stabil halten und sich sowie Ihr Baby bestmöglich unterstützen können.
  4. Therapie und Kontrollen: Häufig reichen Ernährungsumstellung und Bewegung aus. Sollte dies nicht genügen, beraten wir Sie zu einer möglichen Insulintherapie. Während der Schwangerschaft erfolgen regelmäßige Kontrollen – immer mit Blick auf Ihre und die Gesundheit Ihres Kindes.
  5. Nach der Geburt – dranbleiben lohnt sich! Auch wenn der Schwangerschaftsdiabetes meist verschwindet, begleiten wir Sie gerne weiter:
    – regelmäßige Blutzuckerkontrollen beim Hausarzt
    – Tipps für einen gesunden Lebensstil zur Vorbeugung eines späteren Diabetes

Unser Ziel: Ihnen Sicherheit geben, Ihre Gesundheit stärken und Ihr Baby bestens unterstützen.